Die Tage werden kürzer, es wird kühler und die Herbstblätter fallen von den Bäumen. Dies ist die Zeit, um dein Homeoffice für die kommenden Monate vorzubereiten! Ein angenehmer und produktiver Arbeitsplatz ist jetzt besonders wichtig, damit du gut arbeiten kannst, während es draußen stürmt.
Aber wie sorgst du dafür, dass dein Homeoffice im Herbst ein Ort ist, an dem du gerne sitzt und wirklich produktiv sein kannst?
Hier sind 6 Tipps zur Einrichtung deines Homeoffices.
1. Sorge für gutes Licht
Im Herbst gibt es weniger Tageslicht, und ehe du dich versiehst, arbeitest du im Dunkeln. Eine gute Schreibtisch- oder Tischlampe kann hier den Unterschied machen. Sorge dafür, dass dein Arbeitsplatz gut beleuchtet ist, insbesondere mit natürlichem Licht, wenn das möglich ist. Aber auch wärmeres, sanfteres Licht kann helfen, die Herbstgemütlichkeit ins Haus zu holen. So verhinderst du, dass deine Augen müde werden und bleibst fokussiert.
2. Mach es bequem
Es kann verlockend sein, deinen Arbeitsplatz super gemütlich mit Decken und weichen Kissen zu gestalten, aber achte darauf, dass du es nicht zu bequem machst. Sorge für einen guten Bürostuhl und einen guten Schreibtisch, aber halte es professionell genug, um in der Arbeitsatmosphäre zu bleiben.
3. Zusätzlicher Sitzplatz für Abwechslung
Manchmal ist es angenehm, den Sitzplatz zu wechseln. Hast du Platz in deinem Homeoffice? Dann kann ein bequemer Sessel oder eine Bank für etwas Abwechslung sorgen. Es ist ein guter Ort für informelle Momente, wie das Lesen von Dokumenten oder Brainstorming. Es ist jedoch wichtig, auch während der Herbsttage Arbeit und Privatleben getrennt zu halten. Arbeite also nicht von deinem Bett oder der Couch!
4. Ein aufgeräumter Arbeitsplatz, ein aufgeräumter Kopf
Im Herbst möchtest du dich vielleicht in eine Decke wickeln und nicht mehr aufstehen, aber Struktur hilft, produktiv zu bleiben. Ein aufgeräumter Arbeitsplatz, ein aufgeräumter Kopf. Sorge daher für genügend Stauraum in deinem Büro. Dies kann mit einer Schublade, Wandregalen oder einem Nachttisch geschehen. neben deinem Schreibtisch. Auch ein Beistelltisch kann überraschend praktisch sein. Es ist ein Ort, an dem du kurz deinen Kaffee oder Tee abstellen kannst, oder an dem du deine Dokumente organisieren kannst, ohne dass dein Hauptarbeitsplatz unordentlich wird.
5. Sideboard als Kaffeecorner
Hast du ein separates Arbeitszimmer im Obergeschoss deines Hauses oder in einem Nebengebäude in deinem Garten? Dann schaffe dir deine eigene Kaffee/Tee-Ecke mit einem schönen Schrank. So hast du alles zur Hand für einen produktiven Arbeitstag. Wähle zum Beispiel ein Sideboard, ein offenes Bücherregal oder eine Kommode. Der Schrank dient außerdem direkt als zusätzlicher Stauraum für all deine Dokumente und anderen Büromaterialien. Multifunktional also. Und eine Tasse Tee oder Kaffee zur Hand sorgt natürlich für die richtige Herbststimmung.
6. Last but not least; füge etwas Herbstdekoration hinzu
Es ist schließlich Herbst, also warum nicht ein paar kleine saisonale Details hinzufügen? Denk an eine schöne Kerze mit einem Herbstduft, ein paar bunte Blätter oder einen kleinen Kürbis. Das muss nicht viel sein, aber es kann genau das bisschen Extra Gemütlichkeit in dein Homeoffice bringen. Du kannst auch einen schön weichen Teppich hinzufügen. Das macht deinen Arbeitsplatz gleich ein wenig einladender.
Homeoffice einrichten mit Dimehouse
Der Herbst kann eine schöne, aber manchmal auch etwas trübe Zeit sein. Indem du dein Homeoffice gut einrichtest, sorgst du für einen Ort, an dem du produktiv arbeiten und den Herbst genießen kannst. Gutes Licht, eine bequeme Umgebung und ein paar natürliche Akzente machen den Unterschied. Zeit, deinen Arbeitsplatz für diese Saison vorzubereiten!
Wir hoffen, dass wir dich inspirieren konnten, dein Homeoffice mit schönen, aber auch funktionalen Möbeln von Dimehouse einzurichten. Möchtest du mehr Inspiration erhalten und über die neuesten Trends und besten Angebote informiert bleiben? Melde dich für unseren kostenlosen Newsletter am Ende der Seite an!